Lage
Das Ladengeschäft befindet sich im
Zentrum des Stadtteils Baden-Baden/Lichtentals und direkt an der B500/Schwarzwaldhochstraße. Jeder der von diesem Stadtteil in oder aus der Stadt in Richtung Schwarzwaldhochstraße ein- oder ausfahren
möchte, muss an diesem Objekt vorbei.
Direkt neben dem Objekt ist im Kloster
eine Grundschule integriert. Der Wochenmarkt findet zweimal pro Woche in ca. 100 Meter Entfernung statt. Sehr viele Mütter bringen ihre Kinder in die Schule und kaufen in unserem Stadtteil (Edeka,
Wochenmarkt, Friseur, Ärzte, Kindergarten, Banken, Apotheken, 5 Altenheime, Physiotherapeut, Post mit Toto Lotto, Schneiderei, Wäscherei…) ein.
In ca. 1000m Entfernung in Richtung des
Stadtteils Geroldsau wurde die „Marktscheune“ gebaut. Dieses Objekt wird als „Eingangstor des Schwarzwaldes“ genannt. Hier werden Gastronomie/Hotelzimmer, Ladengeschäft mit Obst und Gemüse/Fleisch
aus der Region angeboten. Ebenso ist ein Touristenzentrum/Info integriert. Dieses Projekt soll die Kaufkraft in diesem Stadtteil erheblich fördern. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind es ca. 1
min. zu Fuß. Fahrzeit zum Hauptbahnhof oder zur nächsten Autobahnauffahrt sind es 15 Fahrminuten.
Beschreibung
Das Ladengeschäft umfasste 280 m²
Verkaufsraum. Der linke Teil wurde an ein Orthopädieunternehmen vermietet. Aktuell stehen beide Verkaufsräume offen zueinander. Auf Wunsch des zukünftigen Mieters ist
der Vermieter bereit einen separaten
Zugang zu integrieren. Zu dem Mietobjekt gehören noch ca. 100 m² Nebenräume, dazu gehören ein gefliester Archivraum, ein Aufenthaltsraum, ein als Büro nutzbarer Raum, sowie Abstellflächen. Die
Parkplätze befinden sich rechts vom Objekt. Der Mieter kann über den Hof zum Gebäude fahren und über ein Garagentor und/oder Tür die Gewerberäume betreten. Das Objekt wäre sehr gut für eine
Physiotherapie geeignet. In der Straße gibt es zwar schon eine Praxis, aber durch die große Nachfrage sind Wartezeiten bis zu 4 Wochen üblich. Der Bedarf, schon durch die 5 Altenheime in der
Umgebung, ist groß.
Weiterhin wären ein kleineres
Fitnessstudio, Ladengeschäfte aller Art, Ausstellungsräume, Büroräume und Schulungs- oder Vortragsräume denkbar.
Nicht gewünscht sind
Gastronomie und Casinos.
Eine große Werbefläche mit vorhandenem
Stromanschluss ist außen (Fassade) verfügbar.
Die gesamte Fläche ist ebenerdig und
somit auch behindertengerecht.
Die Hausfassade des Mietobjektes wurde
frisch gestrichen.
Beheizt wird das Objekt mit einer
Gas-Zentralheizung.
Nebenkosten wie Gas, Wasser und Strom
sind direkt mit den zuständigen Stadtwerken abzurechnen.